Willkommen

Unter dem Motto „Zuhören. Helfen. Fördern“ macht sich der Förderverein Essener TelefonSeelsorge e. V. (FETS) für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ökumenischen TelefonSeelsorge in Essen stark. Er unterstützt ihr Engagement finanziell, macht ihre Arbeit in der Öffentlichkeit bekannt und fördert vor allem ihre qualifizierte Aus- und Weiterbildung.

Direkt SpendenFETS ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Sie können unsere Arbeit durch linkSpenden unterstützen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, uns über eine link Fördermitgliedschaft zu helfen. Viele Menschen tun dies schon (Statements) und sagen auch, warum.

Aktuelle Veranstaltungen und Informationen über den Förderverein bieten Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und Zielsetzungen. | linkEhrenamtlich mitarbeiten?


AKTUELLE Meldungen

Ein Akt der Menschlichkeit

Titelcover Festschrift
Prof. Dr. Michael Wolffsohn

Im Mai schickte uns der renommierte Historiker und Publizist Michael Wolffsohn Grüße und Dankesworte. Als Sohn jüdischer Eltern, die vor den Nazis nach Palästina flüchteten, hat er sich zeitlebens dafür eingesetzt, Brücken zwischen den Menschen in Israel und Deutschland zu bauen. In seinem Brief an uns betont er die Bedeutung der Bereitschaft, Menschen in Notlagen zuzuhören:
„Menschen in seelischer Not, überhaupt in Not, zu helfen, ist ein Gebot der Menschlichkeit. Zu wenige Menschen erfüllen es. Dabei reicht oft die Bereitschaft, zuzuhören, sich einzufühlen, mitzufühlen - und Rat zu geben, Mut zu machen. Man muss nicht religiös sein, um dieses Gebot zu erfüllen. Wie gesagt, es geht um Menschlichkeit. Denjenigen, die anderen Menschen helfen, raten und Mut machen, wenn diese Sorgen haben oder in Not sind, gehört meine Bewunderung und Dankbarkeit.“
- Prof. Dr. Michael Wolffsohn -

(Mai 2023)


link weitere Meldungen