
Willkommen
Unter dem Motto „Zuhören. Helfen. Fördern“ macht sich der Förderverein Essener TelefonSeelsorge e. V. (FETS) für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ökumenischen TelefonSeelsorge in Essen stark. Er unterstützt ihr Engagement finanziell, macht ihre Arbeit in der Öffentlichkeit bekannt und fördert vor allem ihre qualifizierte Aus- und Weiterbildung.
FETS ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Sie können unsere Arbeit durch
Spenden unterstützen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, uns über eine
Fördermitgliedschaft zu helfen. Viele Menschen tun dies schon (Statements) und sagen auch, warum.
Aktuelle Veranstaltungen und Informationen über den Förderverein bieten Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und Zielsetzungen. | Ehrenamtlich mitarbeiten?
AKTUELLE Meldungen
Neue Leitung bei der Essener Telefonseelsorge

Susanne Abel ist die neue Leiterin der Telefonseelsorge in Essen. Die Diplom-Sozialpädagogin, Supervisorin und gelernte Gemeindepädagogin war zuvor evangelische Krankenhausseelsorgerin am Universitätsklinikum Essen. Seit dem 1. Januar 2025 steht sie in der Nachfolge von Elisabeth Hartmann an der Spitze der ökumenischen Telefonseelsorge, in der vier Hauptamtliche und 120 Ehrenamtliche tätig sind. Gemeinsam mit dem Vorstand des Fördervereins besprach Abel nun die Möglichkeiten der Unterstützung der Arbeit durch FETS.